Giants drehen Spiel in letzter Minute
- Details
- Kategorie: Herren II
Klassenerhalt aus eigener Kraft noch möglich
(afa) Am 02.03.14 spielte das Herren2-Team der Fürstenwalder Wood Street Giants am vorletzten Turnierspieltag der Landesliga Brandenburg in Mahlow gegen die Gastgeber vom Mahlower SV und dem 2. Gästeteam vom Eisenhüttenstädter BV 1971. Fürstenwalde reiste mit einem fast vollbesetzten Kader an, was in den letzten Monaten bei den Giants, aus gesundheitlichen und beruflichen Gründen, eine Seltenheit war.
Im ersten Spiel gegen Mahlow begann die Starting Five um Steven Pflug, Sandy Kühn, Uwe Sarnow, Niklas Püschel und Tobias Richter zu passiv in der Verteidigung und zu einfallslos im Angriff, so dass die Mahlower nach fünf Spielminuten 10:4 führten. Eine Auszeit und Auswechslungen der Giants-Spieler änderten zunächst nichts. Die Fürstenwalder fanden keinen Weg zum Korb, trafen kaum Distanzwürfe und machten es den Mahlowern in deren Angriffen zu leicht. Am Ende des ersten Viertels lagen die Giants mit 8:17 hinten.
Im zweiten Viertel stellten die Fürstenwalder auf Mann-Mann-Verteidigung um. Die aggressivere Defense setzte der Heimmannschaft nun deutlich mehr zu. Die Giants erkämpften sich Steals und Rebounds und konnten nun auch im Angriff ihren Center, Steven Pflug, besser in Szene setzen, der ein ums andere Mal punktete und Fouls auf der Gegenseite provozierte. Doch für einen Sieg hätte diese Leistungssteigerung noch nicht gereicht, denn zur Halbzeit stand es 25:36 aus Sicht der Giants.
In der Pause wurden die Fehler analysiert und sich neu motiviert. Die Fürstenwalder starteten das dritte Viertel wie ausgewechselt. Wichtige Punkte von Tobias Ohl und Stan Dobrzewski sollten die Wende im Spiel einläuten. Das Team arbeitete fortan sehr gut in der Verteidigung und durch Ballgewinne konnten nun auch noch Fastbreaks erfolgreich gelaufen werden. Es war ein offener Schlagabtausch und so konnten sich die Giants zum Ende des dritten Viertels auf einen Punktestand von 48:50 heran kämpfen.
Ins vierte Viertel starteten die Mahlower wieder besser. Fünf Minuten vor Spielende stand es 50:57 aus Fürstenwalder Sicht. Trainer Alexander Faust nahm eine Auszeit und schwor sein Team nochmals ein. Zwei erfolgreiche Drei-Punkte-Würfe von Ohl und gutes Zusammenspiel von Dobrzewski und Pflug ließen die Giants weiter auf einen Sieg hoffen. Auf ein 63:66 hatten sich die Fürstenwalder, bei einer Minute vor Spielende, heran gekämpft. Das Mahlower Team wurde nervöser und machte nun Fehler im Angriff. Fürstenwalde gewann den Ball durch Stan Dobrzewski und konnte schnell punkten. Es folgte eine Auszeit von Mahlow mit anschließendem Ballbesitz an der Mittellinie. Mahlow vergab ihre Wurfchance, der Ball kam zu Andre Beutler, welcher beim Zug zum Korb gefoult wurde. Beutler verwandelte seine zwei Freiwürfe sicher und so konnten die Giants, 40 Sekunden vor Spielende, erstmals mit 67:66 in Führung gehen. Die Mahlower nahmen nochmals zwei Auszeiten, waren jedoch am Korb nicht mehr erfolgreich. Durch taktische Fouls kamen die Fürstenwalder noch vier Mal an die Freiwurflinie und konnten so am Ende mit 72:66 das Spiel gewinnen.
Lange freuen konnten sich die Giants über ihren Sieg allerdings nicht, denn gleich im Anschluss wartete schon die Mannschaft aus Eisenhüttenstadt auf das nächste Spiel, gegen die Fürstenwalder. Sichtlich erschöpft, starteten die Giants mit Andre Beutler, Tobias Ohl, Niklas Püschel, Sandy Kühn und Uwe Sarnow ins Spiel. Die Eisenhüttenstädter fanden gleich gut in die Partie und so stand es nach drei Minuten 0:9 aus Sicht der Fürstenwalder. Eine Auszeit durch Faust sollte die Giants wieder wach rütteln. Es fielen nun Körbe auf beiden Seiten. Am Ende des ersten Viertels lagen die Fürstenwalder noch mit 11:19 zurück.
Im zweiten Viertel ging es hin und her, in der Verteidigung konnte Alexander Rodionov sein Können unter Beweis stellen. Sein Gegenspieler erhielt keinen freien Wurf und Rodionov sammelte viele Rebounds. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Das Spiel wurde hektischer und durch viele Foulpfiffe heizten sich die Gemüter auf. Die Routiniers der Giants, um Uwe Sarnow und Stan Dobrzewski, behielten jedoch die Ruhe und punkteten, durch gutes Passspiel, im Wechsel. Die beiden hielten das Team auf Schlagdistanz und so hieß es zur Halbzeitpause 34:41.
Die Fürstenwalder waren nun nahe dran, nahe dran am zweiten Sieg des Tages. Positiv gestimmt und zuversichtlich, dass Sie es nochmal schaffen würden, ein Spiel zu drehen, begannen die Giants im dritten Viertel damit, womit sie vor der Halbzeitpause aufgehört haben. Mit konzentriertem Angriffsspiel und guter Defense kamen die Fürstenwalder nun immer näher ran. Auch Niklas Püschel punktete wieder und durch Steven Pflug konnten sie zwei Minuten vor Ende des dritten Viertels sogar mit 48:47 in Führung gehen.
Zu Beginn des vierten Viertels starteten die Giants mit einem 11:4 Lauf. Erfolgreiche Drei-Punkt-Würfe durch Sandy Kühn und Suleiman Hamid gaben dabei den Ausschlag. Vier Minuten vor Ende des Spiels hieß es wieder Unentschieden 63:63. Alles war möglich und wieder machte sich die Erfahrung von Sarnow, Dobrzewski und Ohl bemerkbar. Tobias Ohl verwandelte abermals einen Dreier, wodurch sie zwei Minuten vor Ende des Spiels mit vier Punkten führten (69:65). Nun begannen die Eisenhüttenstädter die Spielzeit durch taktische Fouls schnell zu stoppen. Die Giants trafen erfolgreich ihre Freiwürfe und konnten sogar noch Punkte durch Fastbreaks erzielen, weil die Eisenhüttenstädter nach vergebenen Wurfchancen nicht schnell genug foulen konnten. Am Ende gewannen die Fürstenwalder das Spiel mit 81:71.
Ihren letzten Spieltag bestreitet die Mannschaft am 06.04.2014 in Schwedt. Mit einem Sieg könnten sich die Wood Street Giants den Klassenerhalt noch sichern.
wir trainieren:
- Zeit: Dienstag, 20:30 Uhr - 22:00 Uhr
Ort: Giants-Arena, Grünstr. 9e
Trainer

Christian Wolff
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!